
Eine liebe Freundin hat mir ein Stöckchen zugeworfen und das schon vor einer ganzen Weile. Daher gehe ich stark davon aus, dass ich für diesen Award zu spät bin.
Was auf der einen Seite schade ist, auf der anderen Seite mir jedoch auch etwas mehr Freiraum gibt, da ich mich an folgende Regeln etwas freizügiger begeben darf.
Aber hier erstmal die Regeln:
_1 schreibe einen post mit diesem award, füge das award-bild ein und verlinke die person, die dir diesen award verliehen hat
_2 beantworte die 10 fragen
_3 denke dir weitere 10 fragen aus
_4 tagge (also nominiere) 10 blogger, die unter 200 leser haben (manche schreiben auch unter 1000 leser, also ist es wohl jedem überlassen, wen du nominierst)
_5 sage den bloggern, die du nominiert hast, dass sie einen award bekommen haben und somit getaggt wurden
Die erste Regel darf ich als erledigt sehen. Die 10 Antworten auf die 10 Fragen folgen natürlich! Mit Regel 3 lege ich mich erst gar nicht an, da fallen mir keine ein und auch Regel 4 kann ich leider nicht erfüllen. Somit fällt dann auch Regel 5 flach.
Ich weiß, ich bin ein Regelbrecher. 
Also dann mal auf zu den Fragen:
Soviel also dazu, jetzt zu meinem Fragenkatalog:
1. Wie würdest du dich in maximal 3 Worten beschreiben?
Schwere Aufgabe, sich selbst zu beschreiben ist immer so ein Ding. Also gut, groß, freundlich und introvertiert.
2. Wie würdest du deinen Blog in maximal 3 Worten beschreiben? (bei mehreren bestehenden Blogs, bitte den Nominierten verwenden;-)
Das ist dann schon einfacher. Leer, nachdenklich, spirituell.
3. Was war deine Motivation mit dem Bloggen anzufangen und was "gibt" dir am meisten zurück?
Meine Motivation damit anzufangen war, mir über gewisse Umstände und Gegebenheiten Gedanken zu machen. Ein Stückweit auch zu zeigen, das man (ich) viele Dinge auch anders sehen kann.
Was mir mein Blog zurückgibt? Nun, ich darf schon sagen, dass eine gewisse Entwicklung dadurch in mir stattgefunden hat / stattfindet, dadurch das ich mich hierdurch intensiver mit diesen Dingen beschäftige.
4. Welcher Blogeintrag (den du geschrieben hast) aus dem letzten Jahr hat dich am meisten beschäftigt?
Oh, da muss ich erst mal schauen was ich überhaupt geschrieben habe.
Abgesehen davon, dass es ja nicht wirklich viele Beiträge 2013 waren hat mich der Artikel Frei Bewegen wirklich beschäftigt. Er hat mir schon sehr stark vor Augen geführt, in welchen eigen geschaffenen Gefängnissen wir doch durchaus sitzen können.
5. Welcher Blogeintrag (den du gelesen hast) aus dem letzten Jahr hat dich am meisten beschäftigt?
Hmm, ich lese derartig viele Blogs, da ist das eine wirkliche Qual der Wahl. Ich muss gestehen, auf meiner Suche ist mir nicht DER Artikel oder Blogeintrag in die Finger geraten.
6. Mit welchem Autor, Filmstar, Musiker etc. würdest du gerne mal ein Interview führen?
Puh, da will mir nicht wirklich jemand einfallen. Bzw. es fallen mir Leute ein, mit denen schon zig Interviews geführt wurden und wo ich jetzt nicht wüsste was ich sie NOCH fragen soll.
7. Was wäre die wichtigste Frage, die du ihm/ihr stellen würdest?
Sie Frage 6!
8. Was ist deine liebste "Nebensache"? (ja, man darf auch Sex antworten, oder Fußball von mir aus, aber ich hoffe auf ein paar kreativere Antworten^^)
In Menschenansammlungen zu warten. Eins meiner liebsten Hobby’s ist es Menschen in ihrem Alltag zu beobachten. Da kommen sehr kuriose Dinge zu Tage, bzw. sehr unterhaltsame Situationen!
9. Was ist für dich Zeitverschwendung? (hoffentlich nicht diese Frage beantworten...;-)
Vor dem Fernseher zu sitzen und etwas zu schauen, was einen überhaupt nicht interessiert. Das ist mit einer der Gründe, warum ich (wir) das Fernsehen abgeschafft haben. Wir haben immer noch ein Gerät (einen PC) hier stehen, mit dem wir uns Filme oder derartiges anschauen können. Aber dadurch bedingt schauen wir wirklich nur noch die Dinge, die wir schauen wollen. Ich flitsche also nicht mehr stunden lang durch die Programme auf der Suche nach irgendetwas!
10. Sagen wir, du gewinnst 50 Millionen Euro im Lotto, was würdest du in deinem Leben ändern?
Alles! Scherz bei Seite. Ich glaube, dass eine solche Menge Geld in jedem Aspekt des eigenen Leben etwas ändert. Jegliche Beziehung zu anderen Personen verändert sich hierdurch, wenn beide Seiten diesen Umstand kennen!